Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Verantwortlicher ist
Frank Froux
Stresemannstr. 53,
67663 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 91464302
E-Mail: sales@call-tracking.com
Was sind Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, die für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis mit unseren Kunden erforderlich sind (zum Beispiel einem Vertrag über Call Tracking), für Korrespondenz und Rechnungsstellung. Dazu gehören insbesondere Anrede, Vorname, Nachname, eine gültige E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), Kontoverbindung.
Wir können personenbezogene Daten zur Werbung (z. B. für Veranstaltungseinladungen, Produktinformationen, Aktionsangebote) für unsere eigenen Leistungen verarbeiten, dies ist ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO – Sie können dieser Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. für die Beschaffung von Telefonnummern, Anschluss an das öffentliche Telefonnetz bzw. Internet, die Versendung von Produktinformationen), Sie der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder das Datenschutzrecht eine solche zulässt.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre persönlichen Daten werden für die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrags bzw. der Durchführung der von Ihnen gewünschten Maßnahmen (z.B. Angebotserstellung, Beantwortung einer Kontaktanfragen) und für Werbezwecke (siehe oben) verwendet und gespeichert. Sobald die personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, werden die Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungspflichten gesperrt und danach gelöscht.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO) und die Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO) zu verlangen.
Der Nutzung der Daten für Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen; der Nutzung der Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e ("Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe") oder f ("Wahrung berechtigter Interessen") DSGVO können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, ebenfalls jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Soweit wir Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hinweisen möchten wir Sie zudem auf Ihr Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Stand: 01.05.2019
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: call-tracking.com.
Cookie Richtlinien
Cookies sind kleine Textbausteine, die von
unseren Servern an Ihren Computer oder Ihr Gerät gesendet werden, wenn
Sie auf unsere Dienste zugreifen.
Sie werden in Ihrem Browser gespeichert und
später an unsere Server zurückgeschickt, damit wir kontextbezogene
Inhalte bereitstellen können.
Ohne Cookies wäre die Nutzung des Internets
eine viel frustrierendere Erfahrung.
Wir verwenden sie, um Ihre Aktivitäten auf
unserer Website zu unterstützen. Zum Beispiel Ihre Sitzung (damit Sie
sich nicht erneut anmelden müssen) oder Ihren Einkaufswagen.
Cookies werden auch verwendet, um uns zu
helfen, Ihre Präferenzen zu verstehen, basierend auf früheren oder
aktuellen Aktivitäten auf unserer Website (die Seiten, die Sie
(die Seiten, die Sie besucht haben), Ihre
Sprache und Ihr Land zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen einen
besseren Service zu bieten.
Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte
Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln,
damit wir Ihnen in Zukunft
bessere Website-Erfahrungen und -Tools in
der Zukunft anbieten können.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden können, wenn Sie unsere Website besuchen:
Kategorie des Cookies | Zweck | Beispiele |
---|---|---|
Session & Sicherheit |
Benutzer authentifizieren, Benutzerdaten schützen und es der Website ermöglichen, die von den Benutzern erwarteten Dienste bereitzustellen, wie z. B. die Pflege des Inhalts ihres Warenkorbs oder das Zulassen von Dateiuploads. Die Website wird nicht richtig funktionieren, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen. |
session_id (Odoo) |
Einstellungen |
Merken Sie sich Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Ihr Erlebnis kann beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Cookies ablehnen, aber die Website funktioniert weiterhin. |
frontend_lang (Odoo) |
Interaktion Historie |
Dient zur Erfassung von Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten, und spezifische Marketingkampagnen, die Sie auf die Website geführt haben. Wir können Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, wenn Sie diese Cookies ablehnen, aber die Website wird funktionieren. |
im_livechat_vorheriger_Betreiber_pid (Odoo) utm_campaign (Odoo) utm_source (Odoo) utm_medium (Odoo) |
Werbung & Marketing |
Wird verwendet, um Werbung für Nutzer attraktiver und für Publisher und Werbetreibende wertvoller zu machen, z. B. zur Bereitstellung relevanterer Werbung, wenn Sie andere Websites besuchen, auf denen Werbung angezeigt wird, oder zur Verbesserung der Berichterstattung über die Leistung von Werbekampagnen. Beachten Sie, dass einige Drittanbieter-Dienste zusätzliche Cookies auf Ihrem Browser installieren können, um Sie zu identifizieren. Sie können die Verwendung von Cookies durch Dritte ablehnen, indem Sie die Opt-out-Seite der Netzwerkwerbeinitiative. Die Website funktioniert auch dann, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen. |
__gads (Google) __gac (Google) |
Analysen |
Verstehen Sie, wie Besucher unsere Website nutzen, mit Google Analytics. Erfahren Sie mehr über Analytics-Cookies und Informationen zum Datenschutz. Die Website funktioniert auch dann, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen. |
_ga (Google) _gat (Google) _gid (Google) _gac_* (Google) |
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Jeder Browser ist ein wenig anders. Schauen Sie daher in das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können.
Wir unterstützen derzeit keine Do Not Track-Signale, da es keinen Industriestandard für die Einhaltung gibt.